Häufig gestellte Fragen
Hier haben wir Ihnen eine Liste mit den Häufig gestellten Fragen zusammengestellt. Sie finden hier alle wichtigen Infos. Falls sie doch nicht fündig werden stehen wir Ihnen natürlich auch für Fragen zur Verfügung.
Allgemeine Informationen
Wann ist der Campingplatz geöffnet?
Unser Campingplatz ist in der Regel von Anfang April bis Anfang November für Sie geöffnet. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Webseite.
Gibt es auf dem Campingplatz eine Ruhezeit?
Ja, zur Sicherung einer entspannten Atmosphäre gelten folgende Ruhezeiten:
- Nachtruhe: 22:00 – 7:00 Uhr
- Mittagsruhe: 13:00 – 14:00 Uhr
Während dieser Zeiten bitten wir, Ihr Fahrzeug stehen zu lassen und unnötiges Fahren auf dem Platz zu vermeiden. Einfahrten sind während der Ruhezeiten nicht möglich.
Anfrage und Reservierung
Sollte ich vorab reservieren?
Wir empfehlen eine Reservierung insbesondere in der Zeit vom 1. Juli bis 15. August, da der Campingplatz in dieser Zeit meist ausgebucht ist. Während der Hauptsaison beträgt der Mindestaufenthalt für Reservierungen 5 Nächte.
Wie kann ich eine Reservierung vornehmen?
Reservierungen können ausschließlich über das Formular auf unserer Webseite vorgenommen werden. Dort können Sie auch eine Verfügbarkeitsabfrage durchführen, indem Sie einfach Ihre Reisedaten eingeben. Die freien Kategorien werden Ihnen dann direkt angezeigt und können ausgewählt werden.
Sollten Sie Fragen oder Probleme mit der Reservierung haben, stehen wir Ihnen während der Öffnungszeiten der Rezeption gerne per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung.
Ist bei einer Reservierung eine Anzahlung erforderlich?
Ja, bei Reservierungen für Stellplätze ist eine Anzahlung in Höhe von 50 € erforderlich. Die genaue Höhe und Zahlungsdetails werden Ihnen bei der Reservierung mitgeteilt.
Bei der Reservierungen für ein Blockhaus beträgt die Anzahlung 30 % des Gesamtbetrags und ist bei der Buchung fällig. Der Restbetrag muss 14 Tage vor Anreise gezahlt werden. Die genaue Höhe und Zahlungsdetails werden Ihnen bei der Reservierung mitgeteilt.
Die Buchung ist erst mit geleisteter Anzahlung gültig.
Kann ich meine Buchung stornieren?
Ja, eine Stornierung Ihrer Buchung ist möglich.
Wie kann ich eine Stornierung vornehmen?
Eine Stornierung können Sie telefonisch oder per E-Mail vornehmen. Bitte geben Sie Ihre Buchungsnummer sowie Ihre Kontaktdaten an, damit wir die Stornierung korrekt bearbeiten können.
Bekomme ich die Anzahlung zurück, wenn ich meine Reservierung storniere?
Stellplätze:
- Bei einer Stornierung bis 30 Tage vor Anreise erhalten Sie die Anzahlung vollständig zurück.
- Bei einer Stornierung zwischen 29 und 15 Tagen vor Anreise wird eine Bearbeitungsgebühr von 40 € einbehalten.
- Bei einer Stornierung 14 Tage oder weniger vor Anreise behalten wir die Anzahlung in voller Höhe ein.
Blockhäuser:
- Bei einer Stornierung bis 30 Tage vor Anreise wird die Anzahlung vollständig zurückerstattet.
- Bei einer Stornierung zwischen 29 und 15 Tagen vor Anreise wird 50 % des Mietpreises einbehalten.
- Bei einer Stornierung 14 Tage oder weniger vor Anreise wird der gesamte Mietpreises einbehalten.
Anreise
Ab wann kann ich Anreisen
- Für Stellplätze: Anreise täglich ab 14:00 Uhr
- Für Blockhäuser: Anreise ab 15:00 Uhr
Kann ich früher als 14 Uhr anreisen?
Nein, eine reguläre Anreise ist erst ab 14 Uhr möglich, da die Rezeption nach der Mittagsruhe erst wieder öffnet. In Ausnahmefällen ist eine Anreise vor 12 Uhr möglich, muss jedoch vorher telefonisch oder per E-Mail abgestimmt werden. Eine Gebühr für die Früh-Anreise fällt zusätzlich an.
Bis wann kann ich anreisen?
In der Hauptsaison ist die Rezeption bis 20:00 Uhr geöffnet. Eine spätere Anreise ist nicht möglich. Sollten Sie reserviert haben, halten wir Ihren Stellplatz bis 18:00 Uhr frei. Falls Sie sich verspäten, informieren Sie uns bitte rechtzeitig telefonisch, um die Reservierung aufrechtzuerhalten.
Was muss ich bei der Anreise mitbringen?
Ihre Buchungsbestätigung (bei Reservierung). Ein Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass). Die vollständigen Namen und Geburtsdaten aller Mitreisenden. Das Kennzeichen Ihres Fahrzeugs. Für eine einfache Kommunikation ist es hilfreich, auch eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse für eventuelle Rückfragen anzugeben. Falls Sie unser Reservierungsformular korrekt und vollständig ausgefüllt haben kann der Check-In Prozess beschleunigt werden, da sie alle benötigten Daten bereits gemeldet haben.
Stellplätze
Welche Stellplatzarten gibt es?
Wir bieten folgende Stellplatzarten an:
- Standard-Stellplätze: Mindestens 100 m² groß, mit Stromanschluss, teilweise auch Wasser- und Abwasseranschluss.
- Komfort-Stellplätze: Mindestens 130 m² groß, mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss.
- Super-Komfort-Stellplätze: Mindestens 130 m² groß, mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss sowie privatem Mietbadezimmer direkt am Stellplatz.
Kann ich mir einen Stellplatz aussuchen?
Wir versuchen, Stellplatzwünsche zu berücksichtigen. Allerdings hängt die Zuweisung davon ab, ob der Platz Ihren Anforderungen entspricht und verfügbar ist. Eine Garantie für Wunschstellplätze können wir nicht geben. Wir behalten uns Änderungen vor.
Haben Sie Stellplätze vor der Schranke?
Nein, wir bieten keine speziellen Stellplätze vor der Schranke an. Es gibt Kurzzeitparkplätze vor der Schranke, die ausschließlich für Tagesbesucher und Gäste der Gaststätte genutzt werden können. Das Campieren oder längeres Parken vor der Schranke ist nicht gestattet.
Welches Kabel bzw. welchen Stecker benötige ich für den Stromanschluss?
Alle unsere Stromkästen sind mit CEE-Steckern ausgestattet (blau, genormt für Camping- und Außenbereiche). Wir empfehlen, ein entsprechendes Kabel mitzubringen. Falls Sie keines haben, können wir Ihnen einen Adapter oder ein Kabel ausleihen.
Wie lang sollte mein Stromkabel sein?
Unsere Stromkästen bzw. Stromanschlüsse sind immer in Stellplatznähe oder direkt am Stellplatz. Es empfiehlt sich dennoch, ein Kabel mit einer Länge von mindestens 25 Metern mitzuführen. Sollten Sie ein kürzeres Kabel haben, stellen wir Ihnen gerne eines zur Verfügung.
Wie sind Ihre Stromkästen abgesichert?
Unsere Stromkästen bieten 230 V und sind mit 16 Ampere abgesichert.
Wie wird der Strom abgerechnet?
Der Stromverbrauch wird bei uns nach tatsächlichem Verbrauch abgerechnet. Alle Stromkästen sind mit geeichten Zählern ausgestattet. Bei der Anmeldung erhalten Sie den Anfangszählerstand, den Sie gerne überprüfen können. Bitte teilen Sie uns den Endstand bei der Abreise mit. Ein paar unserer Stellplätze sind mit einer Fernauslese ausgerüstet. Dort müssen sie nicht den den Zähler ablesen aber können diesen jederzeit nachkontrollieren.
Wie ist der Untergrund der Stellplätze?
Die meisten unserer Stellplätze haben Rasen als Untergrund. Teilweise gibt es auch Kiesflächen.
Darf ich eine Plastikplane unter meinem Zelt auslegen?
Nein, das Auslegen von Plastikplanen ist nicht erlaubt, da sie die Grasnarbe schädigen. Alternativ dürfen Sie Rasenteppiche verwenden, die den Rasen atmen lassen.
Ein- und Ausfahrt
In der Ruhezeit ist die Einfahrt nicht möglich. Kann ich dennoch vom Campingplatz fahren?
Ja, die Ausfahrt ist jederzeit möglich. Wir bitten jedoch in den Ruhezeiten das unnötige Fahren mit dem Auto zu vermeiden und nur in Notfällen rauszufahren. Nur die Einfahrt ist während der Ruhezeit gesperrt.
Ihre Einfahrt ist mit einer Schranke gesichert. Kann ich mit mehreren Fahrzeugen auf das Gelände fahren?
Ja, alle Fahrzeuge müssen auf Ihrem Stellplatz geparkt werden. Das Parken vor der Schranke ist nicht möglich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung alle Kennzeichen an.
Ausstattung und Einrichtungen
Gibt es WLAN auf dem Campingplatz?
Ja, WLAN ist kostenlos verfügbar. Die Zugangsdaten erhalten Sie bei der Anmeldung oder an der Rezeption.
Wann ist das Schwimmbad geöffnet?
Das Schwimmbad ist von Pfingsten bis Anfang September geöffnet. Öffnungszeiten: Täglich von 7:30 – 13:00 Uhr und 14:00 – 20:00 Uhr.
Ist das Schwimmbad beheizt?
Ja, unser Schwimmbad wird umweltfreundlich durch eine Solarthermie-Anlage beheizt. Die Wassertemperatur entspricht den in Freibädern üblichen Temperaturen und kann je nach Sonneneinstrahlung und Witterung schwanken. Bitte beachten Sie, dass wir keine Temperaturen wie in einer Therme oder einem Whirlpool anbieten.
Gibt es im Schwimmbad auch einen Bereich für Kinder?
Ja, es gibt ein separates Kinderplanschbecken, das speziell für die kleinen Gäste geeignet ist.
Dürfen Tagesgäste das Schwimmbad nutzen?
Nein, das Schwimmbad steht ausschließlich unseren Übernachtungsgästen zur Verfügung.
Gibt es besondere Regeln für das Schwimmbad?
Morgens von 7:30 - 10 Uhr sowie abends von 19 - 20 Uhr ist das Schwimmbad nur für Erwachsene geöffnet. Bitte beachten Sie die Ruhezeiten von 13:00 – 14:00 Uhr, in denen das Schwimmbad geschlossen ist. Aufsichtspflichtige Personen müssen sicherstellen, dass Kinder jederzeit beaufsichtigt werden. Das Mitbringen von Glasflaschen oder anderen zerbrechlichen Gegenständen ist nicht erlaubt. Sowie das Springen vom Beckenrand ist nicht erlaubt
Welche Sanitäranlagen gibt es auf dem Campingplatz?
Unsere Sanitäranlagen sind modern und gepflegt. Sie umfassen: Duschen und WCs. ein Familienbad und einen Kinderwaschraum. Zusätzlich bieten wir separates, komplett barrierefreies Badezimmer an.
Sind die Sanitäranlagen barrierefrei?
Unsere Sanitärgebäude sind barrierearm gestaltet. Zusätzlich bieten wir ein separates, komplett barrierefreies WC an. Bitte teilen Sie uns Ihren Bedarf bei der Buchung oder Anmeldung mit, damit wir Ihnen Zugang gewähren können.
Kann ich ein eigenes Badezimmer mieten?
Ja, wir bieten private Mietbadezimmer an. Sowie bei unseren Super-Komfort-Stellplätze beinhalten ein privates Badezimmer direkt auf dem Stellplatz. Bitte beachten Sie die mindestmietdauer von 4 Nächten.
Gibt es Waschmaschinen und Trockner?
Ja, wir verfügen über zwei Waschmaschinen und zwei Trockner im Waschraum. Münzen und Waschmittel erhalten Sie an der Rezeption. Pro Münze 4€
Gibt es Grillplätze oder Feuerstellen?
Ja, wir bieten eine Grillhütte, die Sie nach Absprache nutzen können. Das Grillen mit Holzkohle- oder Gasgrills ist auf dem eigenen Stellplatz erlaubt. Offene Feuer sind nicht gestattet.
Kann ich vor Ort bargeldlos bezahlen?
Ja, in der Rezeption und in der Gaststätte sind bargeldlose Zahlungen möglich. Der Selbstbedienungsladen bietet am Automaten ebenfalls die Option zur Kartenzahlung.
Ich bin mit dem Fahrrad unterwegs. Gibt es eine Möglichkeit, irgendwo meine Akkus zu laden?
Ja, wir haben Schließfächer mit Steckdosen für E-Bike-Akkus oder kleine Geräte wie Smartphones. Die Schließfächer befinden sich außen am Sanitärgebäude auf der Seite zum Schwimmbad.
Freizeit und Aktivitäten
Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es auf dem Campingplatz?
Auf unserem Campingplatz bieten wir zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter: Ein Schwimmbad mit separatem Kinderplanschbecken. Einen großen Kinderspielplatz. Outdoor-Fitnessgeräte für Erwachsene. Ein großes Schachfeld, eine Tischtennisplatte, eine Boule-/Boccia-Bahn, ein Beachvolleyball- und ein Fußballfeld.
Gibt es Spielplätze oder Aktivitäten für Kinder?
Ja, unser Campingplatz verfügt über einen großen Kinderspielplatz mit: Klettergerüst, Karussell, Sandkasten, Seilbahn, Trampolin, Slackline, Schaukeln und Wasserspielen. In den Ferien bieten wir teilweise Kinderanimation an.
Welche Wander- und Radwege befinden sich in der Nähe?
Die Umgebung unseres Campingplatzes ist ideal für Wanderer und Radfahrer. In der Nähe gibt es gut ausgeschilderte Radwege. Karten, Tipps und Prospekte erhalten Sie an der Rezeption.
Gibt es Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten in der Umgebung?
Ja, in der Region gibt es zahlreiche Ausflugsziele. Informieren sie sich direkt hier auf unserer Webseite oder vor Ort bei uns in der Rezeption. Wir haben eine Auswahl an Prospekte für Ihre Planung. Wir beraten sie auch gerne.
Welche öffentlichen Verkehrsmittel gibt es in der Nähe des Campingplatzes?
Bushaltestellen: Dornstetten Industriegebiet (ca. 1 km, 10 Minuten zu Fuß). Hallwangen Forststraße beim Netto (ca. 1,5 km, 15 Minuten zu Fuß).
Bahnhof: Dornstetten (ca. 1,5 km, 20 Minuten zu Fuß).
Wir informieren Sie gerne an der Rezeption über Abfahrtszeiten und mögliche Verbindungen.
Wo erhalte ich Tickets für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung?
Bei der Anmeldung erhalten Sie die KONUS-Gästekarte, mit der Sie den öffentlichen Nahverkehr im gesamten Schwarzwald kostenlos nutzen können.
Für die Mitnahme von Hunden oder Fahrrädern ist ein separates Ticket erforderlich. Diese Tickets können Sie: Online kaufen (je nach Verkehrsverbund über die entsprechende App oder Webseite). An Fahrkartenautomaten oder Verkaufsstellen vor Ort erwerben.
Weitere Informationen erhalten Sie an der Rezeption.
Essen und Einkaufen
Gibt es einen Supermarkt oder einen Kiosk auf dem Campingplatz?
Ja, wir haben einen kleinen Selbstbedienungsladen direkt auf dem Campingplatz. Dieser ist 24/7 geöffnet und funktioniert auf Vertrauensbasis. Dort finden Sie Grundnahrungsmittel wie Nudeln, Eier, Milch, Käse, Wurst, Marmelade und Honig sowie Getränke und Süßigkeiten. Die Bezahlung erfolgt in bar, außer am Verkaufsautomaten, der auch Kartenzahlung akzeptiert.
Kann man vor Ort Frühstück oder andere Mahlzeiten buchen?
Wir bieten kein Frühstück an. Sie können jedoch frische Brötchen bei unserem Brötchenservice bestellen oder einen Kaffee an der Rezeption kaufen. Bitte bringen Sie hierfür Ihren eigenen Becher oder Ihre Tasse mit. Wir haben eine Gaststätte direkt auf dem Campingplatz. Donnerstags, Freitags und Sonntags öffnet Katrins Stüble ab 12:00 Uhr, an diesen Tagen wird ein täglich wechselndes Mittagsgerichte angeboten. An den restlichen Tagen öffnet Katrins Stüble um 14:30 Uhr. Abends ab 18:00 Uhr werden Gerichte À-la-carte angeboten. Den aktuellen Wochenplan und die Speisekarte finden Sie bei Katrins Stüble und online auf unserer Webseite.
Gibt es einen Brot- und Brötchenservice?
Ja, unser Brötchenservice ist von Ostern bis Oktober verfügbar. Nur auf Vorbestellung. Immer bis 19:00 Uhr am Vortag in der Rezeption. Abholung ab 8:00 Uhr morgens in der Rezeption. Sie können die Brötchen gleich Bar bei Abholung bezahlen oder auf die Endrechnung schreiben lassen.
Wo ist die nächste Einkaufsmöglichkeit?
Die nächsten größeren Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in: Hallwangen: Netto-Markt (ca. 1,5 km, 10 Minuten zu Fuß). Dornstetten: Edeka und Lidl (ca. 1,5 km, 20 Minuten zu Fuß).
Genauere Informationen zu Standorten und Öffnungszeiten erhalten Sie an der Rezeption oder bei Ihrer Anmeldung.
Gibt es einen Gas-Service, und kann man bei Ihnen auch Campingzubehör kaufen?
Ja, wir bieten einen Gas-Service an der Rezeption an. Sie können blaue Campingaz-Flaschen sowie graue 5-kg- und 11-kg-Gasflaschen bei uns tauschen.
Zusätzlich führen wir eine kleine Auswahl an Campingzubehör wie Stromadapter, Gasregler und weiteres Equipment, das Sie für Ihren Aufenthalt benötigen könnten.
Hunde
Sind Hunde auf dem Campingplatz erlaubt?
Ja, Hunde sind auf unserem Campingplatz erlaubt. Es gilt jedoch eine Leinenpflicht. Bitte melden Sie Ihre Hunde bei der Anmeldung an. Das Mitbringen von Hunden ist kostenpflichtig.
Gibt es Einschränkungen für Hunde?
Hunde sind in den Mietunterkünften, im Schwimmbadbereich, in den Sanitäranlagen sowie im Selbstbedienungsladen nicht erlaubt.
Gibt es besondere Einrichtungen für Hunde?
Ja, wir bieten eine Hundedusche, die Sie gerne nutzen können. Sowie Tütenspender für Hundekotbeutel, die sich in der Einfahrt befinden. Bitte entsorgen Sie die Hinterlassenschaften Ihres Hundes in den dafür vorgesehenen Müllcontainern.
Kann ich einen Hundezaun aufstellen?
Ja, Sie dürfen einen kleinen mobilen Hundezaun auf Ihrem Stellplatz aufstellen, sofern dieser die Nachbarn nicht stört und die Wege nicht blockiert.
E-Mobilität
Ich fahre ein Elektroauto. Wo kann ich es laden?
Wir haben zwei E-Ladestationen direkt an der Einfahrt. Hier können Sie Ihr Fahrzeug rund um die Uhr laden.
Kann ich mein Elektroauto am Stellplatz laden?
Nein, die Infrastruktur am Stellplatz ist nicht für das Laden von Elektroautos ausgelegt. Nutzen Sie bitte die E-Ladestationen mit bis zu 22 kW, die schneller und kostengünstiger sind.
Wie kann ich an der E-Ladestation bezahlen?
Die Abrechnung erfolgt über die Firma Inselwerke eG. Sie können gängige Ladekarten wie die von EnBW oder die mobility+ App nutzen. Alternativ ist auch eine Zahlung per Kreditkarte möglich, indem Sie den QR-Code an der Ladestation scannen.
Brauche ich ein spezielles Kabel für die E-Ladestation?
Ja, für unsere E-Ladestationen benötigen Sie ein eigenes CCS-Kabel. Dies wir aber bei den meisten E-Autos heutzutage mitgeliefert.
Ist die Ladestation öffentlich zugänglich?
Ja, die Ladestation kann von allen genutzt werden. Sie befindet sich hinter der Schranke, ist jedoch auch von außerhalb erreichbar, da die meisten Kabel lang genug sind.
Sicherheit und Regeln
Welche Sicherheitsregeln gelten auf dem Campingplatz?
Halten Sie sich an die ausgeschilderten Geschwindigkeitsbegrenzungen Spielstraße (Schrittgeschwindigkeit). Achten Sie besonders auf spielende Kinder. Offenes Feuer ist nicht erlaubt. Die Brandschutzabstände bitte einhalten (Wohnwagen mit 2,5 m Abstand zur Stellplatzgrenze). Im Brandfall sind über all auf dem Campingplatz Feuerlöscher verteilt (siehe Übersichtsplan). Die Ruhezeiten (22:00 – 7:00 Uhr und 13:00 – 14:00 Uhr) sind einzuhalten.
Sind E-Roller auf dem Campingplatz erlaubt?
Nein, die Nutzung von E-Rollern ist auf unserem Campingplatz für Kinder und Erwachsene gleichermaßen nicht gestattet. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sie ein Sicherheitsrisiko darstellen – insbesondere, wenn Kinder damit fahren, die dafür nicht zugelassen sind.
E-Bikes sind selbstverständlich erlaubt, müssen sich jedoch wie alle anderen Verkehrsteilnehmer an die Straßenverkehrsordnung sowie an die auf dem Campingplatz geltende Schrittgeschwindigkeit halten.
Wie erfolgt die Müllentsorgung?
Auf dem Campingplatz gibt es zentrale Müllstationen mit Behältern für Restmüll, Papier, Glas und Plastik. Bitte trennen Sie Ihren Müll sorgfältig und entsorgen Sie ihn in die vorgesehenen Container. Sperrmüll oder große Gegenstände dürfen nicht in den Containern entsorgt werden. Helfen Sie uns, den Campingplatz sauber zu halten, indem Sie sich an diese Regelungen halten.
Gibt es eine Notrufnummer oder Ansprechpartner vor Ort?
In medizinischen Notfällen wählen Sie bitte die Notrufnummer 112. Unser Team steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. In Notfällen erreichen Sie uns über die Türsprechanlagen an der Rezeption und neben der Gaststätte. Während der Rezeptionszeiten ist unser Personal immer ansprechbar. Hinweis: Ein Stromausfall gilt nicht als Notfall.
Gibt es Sicherheitsmaßnahmen, z. B. Videoüberwachung?
Ja, einige Bereiche des Campingplatzes, wie die Einfahrt und die Müllcontainer, werden videoüberwacht, um die Sicherheit unserer Gäste zu gewährleisten.
Was passiert bei schlechtem Wetter oder Sturm?
Bei extremen Wetterlagen informieren wir unsere Gäste. Sichern Sie bitte Ihr Hab und Gut. Bleiben Sie in geschützten Bereichen und vermeiden Sie es, sich unnötig draußen aufzuhalten.
Besondere Angebote
Bietet der Campingplatz Wellness-Dienstleistungen an?
Ja, wir haben ein Kosmetikstudio direkt auf dem Campingplatz. Zusätzlich werden auch Massagen angeboten. Über verfügbare Termine informieren wir Sie gerne an der Rezeption. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung.
Kann ich Fahrräder oder andere Ausrüstungen mieten?
Wir verleihen keine Fahrräder. Der nächste Fahrradverleih befindet sich in Freudenstadt. Für Sportausrüstungen wie Tischtennisschläger, Volleybälle oder Boccia-Kugeln können Sie sich jedoch gerne an die Rezeption wenden. Ein Bügeleisen steht ebenfalls zur Verfügung.
Gibt es Angebote für längere Aufenthalte oder Saisonplätze?
Wir bieten Jahresstellplätze an. Derzeit sind jedoch alle Plätze belegt, und es gibt keine Warteliste. Bitte sprechen Sie uns für weitere Informationen an.
Abreise
Wie sind die Abreisezeiten?
Am Tag der Abreise steht Ihnen der Stellplatz bis 12:00 Uhr zur Verfügung. Zum Check-out und bezahlen, kommen Sie bitte bis 11:00 Uhr zur Rezeption. Da die Rezeption in der Regel von 12:00 bis 14:00 Uhr geschlossen ist, bitten wir sie früh genug zum Bezahlen vorbeizukommen.
Für die Blockhäuser gilt das am Tag der Abreise bis spätestens 10:00 Uhr das Haus verlassen werden muss.
Kann ich später abreisen?
Eine Spätabreise ist nur nach vorheriger Absprache mit der Rezeption möglich. Es ist immer abhängig von der Verfügbarkeit und Auslastung des Stellplatzes. Für eine Spätabreise wird eine zusätzliche Gebühr berechnet. Eine Spätabreise ist in der Hochsaison bzw. in der Zeit vom 1.Juli - 15.August nicht möglich.
Kann ich meinen Aufenthalt verlängern?
Es freut uns, wenn es Ihnen bei uns so gut gefällt das sie länger bleiben möchten. Nach Absprache und Verfügbarkeit ist dies möglich. Sprechen sie uns gerne in der Rezeption an.
Welche Zahlungsarten sind bei der Abreise möglich?
Sie können Ihren Aufenthalt bei der Abreise in bar, mit EC-Karte oder Kreditkarte (Mastercard) bezahlen.
Kann ich schon vorab meinen Aufenthalt bezahlen?
Nein das geht leider nicht. Da der Strom bei uns nach Verbrauch abgerechnet wird ist das leider erst am Tag der Abreise möglich.
Sonstiges
Sind Tagesgäste auf dem Campingplatz erlaubt?
Ja, Tagesgäste sind erlaubt, müssen jedoch an der Rezeption angemeldet werden. Nach einer Aufenthaltsdauer von mehr als eine Stunde wird eine Gebühr erhoben. Das Schwimmbad ist ausschließlich unseren Übernachtungsgästen vorbehalten.
Ich bin kein Gast bei Ihnen. Darf ich dennoch bei Ihnen kurz duschen, Wassertanken oder Abwasser leeren?
Nein, unsere Einrichtungen stehen ausschließlich unseren Campinggästen zur Verfügung.
Ich übernachte bei einem Ihrer Jahrescamper. Muss ich mich auch anmelden?
Ja, sowohl Tagesbesucher als auch Übernachtungsgäste müssen sich vorab in der Rezeption anmelden.
Kann ich Pakete oder Post auf den Campingplatz liefern lassen?
Ja, Pakete und Post können an unsere Adresse geliefert werden. Bitte geben Sie dabei Ihren Namen an. Wir bewahren die Sendungen an der Rezeption auf, wo Sie sie während der Öffnungszeiten abholen können.
Noch Fragen?
War Ihre Frage nicht dabei oder ist etwas unbeantwortet geblieben?
Dann kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an info@camping-koenigskanzel.de oder telefonisch unter 07443 6730 während unserer Rezeptionsöffnungszeiten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Anfragen außerhalb der Öffnungszeiten erst am nächsten Werktag beantworten können.